Hybride Events

Haben Sie schon hybride Events besucht? Was versteht man eigentlich darunter?

Unter diesem Veranstaltungsformat versteht man die Integration digitaler Formate in die „klassische“ Präsensveranstaltung.

Je nach Schutzverordnung können wir z.B. eine Vortragsveranstaltung umsetzen, bei der einige Zuhörer vor Ort teilnehmen. Währenddessen verfolgen die anderen ortsunabhängig die Live-Übertragung, über eine Streaming-Plattform. Diese kann sogar im Corporate Design individualisiert werden. Die Streams und die Plattformen sind natürlich alle DSGVO-konform.

Durch das Format können wir gemeinsam viel mehr Leute erreichen, als in der Corona-Schutzverordnung zugelassen, ohne gegen sie zu verstoßen. Voraussatzung ist selbstverständlich, dass die CoronaSchV Veranstaltungen mit Teilnehmern erlaubt.
Außerdem wird die Tröpfchen-Infektion durch das Veranstaltungsformat und die Einhaltung des Hygienekonzepts auf ein Minimum reduziert.

Verschiedene Tools ermöglichen es uns, die Teilnehmer auch digital in das Programm einzubeziehen.

Jedoch gibt es auch hier einige Hürden und Herausforderungen zu beachten. Diese führen im schlimmsten Fall zu Übertragungsstörungen. Wir analysieren sie vorher und wirken ihnen mit den passenden Lösungen entgegen. Somit können wir einen reibungslosen Ablauf garantieren.

Die Möglichkeiten für solche Events sind schier grenzenlos und wir beraten Sie gerne, wie sich Ihr Event digitalisieren lässt.

Wie wir hybride Events bereits während der Krise für unsere Kunden umsetzten, zeigen wir Ihnen hier.